Pädiatrie
Kinder aller Altersstufen mit:
Psychiatrie
Auch hier betreut die Ergotherapie Klienten aller Altersstufen:
Geriatrie
Hier bestimmen durch den Alterungsprozess bedingte Erkrankungen das Klientel:
Neurologie
Folgende Klientel wird hauptsächlich in der Neurologie behandelt:
Orthopädie
Klientel der Orthopädie:
Arbeitstherapie
Das Klientel der Arbeitstherapie umfasst jeden Patienten aus den anderen Arbeitsgebieten, der in irgendeiner Form nicht mehr in seinem Arbeitsfeld ohne Unterstützung und Anpassung weiter tätig werden kann.
Hier ist es wichtig, mit den Patienten Möglichkeiten zu finden, wieder in den Arbeitsprozess eingegliedert zu werden.
Behandlungsmethoden
Pädiatrie:
Sensorische Integrationstherapie, Therapie nach Affolter, Bobath, Castillo Morales, Frostig und Verhaltenstherapeutische Ansätze, Elternberatung
Geriatrie:
Bobath-Therapie, Hirnleistungstraining, Perfetti und viele andere
Psychiatrie:
Kompetenzzentrierte, interaktionelle oder ausdruckszentrierte Methoden, Therapieplanung: kanadisches Modell des Patienteninterviews COPM
Neurologie:
Ähnliche Behandlungsansätze wie bei der Geriatrie z. B. nach Bobath, Castillo morales, Johnstone, PNF, Perfetti u.v.m. Hirnleistungstraining z. B. nach Schweitzer oder Übungen aus dem Cogpack-Programm, Hausbesuche
Orthopädie:
Herstellung der Beweglichkeit, Stärkung der Muskulatur, Verbesserung der Koordination, Hausbesuche, Rückenschule